Kruse-Film zog 1961 nach München um. Unsere Familie zog mit. 1962 kamen meine beiden Schwestern als eineiige Zwillinge zur Welt. Auch sie sind heute künstlerisch tätig. Andrea Jansen ist freiberufliche Illustratorin und Petra Jeckle arbeitet an einer Kollektion in Ton gebrannter Skulpturen.
Mein Vater blieb dem Unternehmen als Chefzeichner und Regisseur für Werbefilme so lange treu, bis seine Kinder längst erwachsen waren und selbst Familien gegründet hatten.
Zu den bekanntesten Figuren, die er animierte, gehörte das HB-Männchen. Aber er konnte genauso perfekt Disney-Figuren zum Leben erwecken. Ich erinnere mich, Hauptphasen für einen Werbefilm auf seinem Lichttisch gesehen zu haben, die Donald Duck zeigten. Aber auch am ESSO-Tiger sah ich ihn arbeiten, am Hustinetten-Bär, dem Weißen Riesen und einigen anderen Figuren mehr, die man damals in der Fernseh- und Kinowerbung gezeigt bekam. (Mehr zum Thema HB-Mann von Prof. Dr. Gerhard Paul, Institut für Geschichte und ihre Didaktik.)
Mein Vater war zeitlebens rund um die Uhr kreativ. Er zeichnete, malte, fotografierte, modellierte Figuren, bastelte und Baute. Außerdem filmte er, nicht nur beruflich, sondern auch mit großem Eifer aus privatem Interesse. Zum Beispiel gestaltete für damalige Verhältnisse mühsam vertonte Schmalfilme über unsere Familie.